Zum Start von DROP DIY gibt es 25% auf alle Sets! Code: HelloDIYWorld2025

5 Projekte mit DROP DIY

Beitragsbeschreibung

GET STARTED

12/30/20243 min lesen

5 Projekte mit DROP DIY

Dieser Artikel zeigt, was mit DROP DIY möglich ist:
Von der einfachen Visualisierung deiner Sensordaten bis hin zu diversen Automatisierungen – hier stellen wir dir fünf vielseitige Projekte vor. Jede Idee enthält eine Einschätzung zum Aufwand und kann allein oder in Kombination mit anderen umgesetzt werden. Lass dich inspirieren, wie du DROP DIY optimal nutzen kannst.

  • Projekt 1: Visuelles Dashboard – ⭐️ Einfach

  • Projekt 2: WhatsApp-Automatisierung – ⭐️⭐️ Mittel

  • Projekt 3: Beleuchtungs-Automatisierung – ⭐️⭐️ Mittel

  • Projekt 4: Push Notifications ohne Home Assistant – ⭐️⭐️⭐️ Fortgeschritten

  • Projekt 5: Automatisierte Bewässerung – ⭐️⭐️⭐️ Fortgeschritten

  • Extra: Daten-Analyse-Projekt – ⭐️⭐️⭐️ Fortgeschritten

Projekt 1: Visuelles Dashboard

Ziel:

Behalte den Feuchtigkeitsgehalt deiner Pflanzen immer im Blick! Mit einem Dashboard in Home Assistant kannst du die Sensordaten übersichtlich in Diagrammen oder Karten darstellen – alles auf einen Blick.

Services:
  • Home Assistant: Einfache Visualisierung mit individuell anpassbaren Widgets.

Aufwand:

⭐️ Einfach – Schnelle Einrichtung mit wenig Konfiguration.

Schritte zur Umsetzung:

DROP DIY bauen > ESP konfigurieren > Einbindung in Home Assistant > Widgets einrichten

Projekt 2: WhatsApp-Automatisierung

Ziel:

Erhalte automatische Benachrichtigungen per WhatsApp, wenn deine Pflanzen Wasser brauchen. Eine praktische Lösung, um informiert zu bleiben, egal wo du bist.

Services:
  • Home Assistant: Sensordaten auswerten und Automationen erstellen.

  • CallMeBot: API für die WhatsApp-Benachrichtigungen.

Aufwand:

⭐️⭐️ Mittel – Erfordert die Einrichtung einer API und das Erstellen von Automationen in Home Assistant.

Schritte zur Umsetzung:

DROP DIY bauen > ESP konfigurieren > Einbindung in Home Assistant > CallMeBot-API einrichten > Automationen erstellen

Projekt 3: Beleuchtungs-Automatisierung

Ziel:

Nutze smarte Lampen, um den Status deiner Pflanzen visuell anzuzeigen. Zum Beispiel: Grün signalisiert optimale Feuchtigkeit, Rot warnt, dass gegossen werden muss. Die Farbe fängt zu einer bestimmten Uhrzeit an, für 30 Sekunden zu leuchten.

Services:
  • Home Assistant: Verarbeitet Sensordaten und steuert die Beleuchtung.

  • Philips Hue (optional): Smarte Lampen als visuelle Indikatoren.

Aufwand:

⭐️⭐️ Mittel – Erfordert die Verknüpfung der Lampen und das Erstellen von Automationen.

Schritte zur Umsetzung:

DROP DIY bauen > ESP konfigurieren > Einbindung in Home Assistant > Lampen integrieren > Automationen erstellen

Projekt 4: Push Notifications ohne Home Assistant

Ziel:

Erhalte direkte Push-Benachrichtigungen von deinem Sensor an dein Smartphone – ganz ohne Home Assistant. Ideal, wenn du eine minimalistische Lösung bevorzugst.

Services:
  • MQTT Server: Verarbeitet Sensordaten und sendet sie weiter. Du kannst entweder einen eigenen MQTT-Server (z. B. Mosquitto) betreiben oder kostenlose öffentliche MQTT-Broker wie HiveMQ nutzen.

  • Push App (z. B. PushOver): Empfängt und zeigt die Benachrichtigungen.

  • Erweiterungen: Tools wie mqttwarn erlauben flexible Benachrichtigungsoptionen, z. B. E-Mails, Telegram oder andere Push-Dienste.

Aufwand:

⭐️⭐️⭐️ Fortgeschritten – MQTT-Server und Push-Integration müssen manuell eingerichtet werden.

Schritte zur Umsetzung:

DROP DIY bauen > ESP konfigurieren > MQTT-Server einrichten (eigen oder öffentlich) > mqttwarn (optional) einrichten > PushOver-Integration erstellen > Benachrichtigungen testen

Projekt 5: Automatisierte Bewässerung

Ziel:

Steuere eine Pumpe oder ein Ventil, um Pflanzen automatisch zu bewässern, basierend auf Feuchtigkeitswerten. DROP DIY übernimmt dabei die Überwachung und Steuerung.

Services:
  • Home Assistant: Verarbeitung von Sensordaten und Steuerung der Automatisierung.

  • Relaissteuerung: Schaltet die Pumpe oder das Ventil basierend auf den Feuchtigkeitswerten.

Aufwand:

⭐️⭐️⭐️ Fortgeschritten – Kombination aus Hardware und Software für die Automatisierung erforderlich.

Schritte zur Umsetzung:

DROP DIY bauen > ESP konfigurieren > Pumpe oder Ventil mit Relais verbinden > Home Assistant integrieren > Automationen einrichten > Bewässerung testen

Extra: Daten-Analyse-Projekt

Ziel:

Erfasse Langzeitdaten, wie Feuchtigkeitswerte, Temperatur oder Licht, und analysiere sie, um Muster zu erkennen und die Pflege deiner Pflanzen zu optimieren.

Services:
  • Home Assistant: Erfassung und Weiterleitung der Sensordaten.

  • InfluxDB: Speicherung der Langzeitdaten in einer leistungsstarken Zeitreihendatenbank.

  • Grafana: Visualisierung und Analyse der gespeicherten Daten.

Aufwand:

⭐️⭐️⭐️ Fortgeschritten – Erfordert zusätzliche Software und die Einrichtung einer Datenbank wie InfluxDB.

Schritte zur Umsetzung:

DROP DIY bauen > ESP konfigurieren > Home Assistant integrieren > InfluxDB und Grafana einrichten > Dashboards erstellen

Fazit:

Diese Projekte zeigen die Vielfalt von DROP DIY: Von einfachen Visualisierungen bis hin zu komplexen Automatisierungen und Analysen ist alles möglich. Kombiniere die Projekte, um dein Smart Gardening optimal an deine Bedürfnisse anzupassen!

Neben dem praktischen Nutzen steht auch der Lerneffekt im Vordergrund. Jedes Projekt ermöglicht es dir, tiefere Einblicke in Themen wie IoT, Automatisierung und Datenanalyse zu gewinnen. Dabei kannst du nicht nur deine technischen Fähigkeiten erweitern, sondern auch kreative Lösungen entwickeln, die perfekt zu deinen individuellen Bedürfnissen passen. 🌱✨